Liebestarot - das verspricht die beliebteste Tarotberatung
Die Tarotkarten können Auskunft über sehr unterschiedliche Lebensbereiche geben. Dennoch dreht sich die überwiegende Mehrheit der Kartenlegungen um ein zentrales Thema. Das ist die Liebe, und es sind alle Dinge, die mit ihr zusammenhängen. Aber war das eigentlich schon immer so? Welche Formen des Liebestarots gibt es heute? Und wie findet man überhaupt die richtigen Fragen, sodass die Kartenlegung den Menschen seinem eigenen Liebesglück wirklich näher bringt? Darüber erhältst Du im Folgenden einen Überblick.
Diese Berater sind jetzt erreichbar
Du möchtest eine größere Auswahl an Beratern?
Entdecke alle BeraterInhalt
- Das Liebestarot hat sich über die Jahrhunderte entwickelt
- Warum interessieren sich so viele Menschen für das Liebestarot?
- Was können Tarotkarten über die Liebe herausfinden?
- Welche Fragen sind im Liebestarot typisch?
- Wie Du die richtige Frage für das Liebestarot findest
- Welche Herangehensweisen oder Legesysteme werden beim Liebestarot genutzt?
- Was zeichnet eine gute Beratung beim Liebestarot aus?
- Kann das Liebestarot auch für andere Personen gelegt werden?
- Eignet sich das Liebestarot nur für Menschen in einer Beziehung oder auch für Singles?
Das Liebestarot hat sich über die Jahrhunderte entwickelt
Tarot wird bereits seit Jahrtausenden eingesetzt. Die Karten beruhen auf einem uralten Symbolsystem. Wo dessen Ursprung liegt? Das lässt sich heute nicht mehr eindeutig klären. Oftmals wird das Alte Ägypten zur Zeit der Pharaonen vermutet. Andererseits wurden selbst im weit entfernten China Karten gelegt, um etwas über das Schicksal zu erfahren. In den Genuss einer solchen Beratung kamen damals jedoch nur Menschen in hohen Machtpositionen. Sie ließen sich vor allem dann beraten, wenn es um politischen Entscheidungen ging. In den Bereich der politischen Entscheidung und der Stärkung von Macht fiel aber schon damals die Heiratsplanung.
Über die Jahrhunderte wurde die Kunst des Kartenlesens im kleinen Kreis weitergegeben. Allmählich erweiterte sich der Kreis der Menschen, die diese Art der Beratung nutzen. Ab dem 14. Jahrhundert kamen die Karten immer weiter in Umlauf. Im 17. Jahrhundert entwickelte sich daraus eine regelrechte Mode. Da war es nur logisch, dass Dinge immer wichtiger wurden, die für die Menschen von Bedeutung waren. Die romantische Liebe, Beziehungsthemen und die Partnerschaft stand für viele Menschen an erster Stelle. Und sie tut es bis heute. Wie sich herausstellte, lieferte das Tarot zu genau diesen Dingen sehr nützliche Tipps. Im Laufe der Zeit wurden sogar Systeme des Kartenlegens entwickelt, die gezielt Antwort auf diesen Bereich geben. Es begann die große Zeit des Liebestarot.
Warum interessieren sich so viele Menschen für das Liebestarot?
Es gibt noch einen zweiten zentralen Grund dafür, dass sich derart viele Menschen für diese Tarotart interessieren. Und das ist der: Erfahrungsgemäß kann der Lebensbereich der Liebe mit einer besonders großen Unsicherheit einhergehen. Während sich Dinge wie die Finanzen einfacher kalkulieren lassen, ist das bei der Liebe nicht so leicht möglich. Zu einer Partnerschaft gehören schließlich zwei Seiten. Wer kann vorher bereits wissen, wie der Andere reagieren wird? Oder wie man sich selbst entwickelt, wenn man auf eine besondere andere Person trifft?
Da ist es kein Wunder, wenn das eigene Bauchgefühl keine sichere Entscheidungshilfe mehr bietet. Dann suchen die Menschen einen kleinen Anhaltspunkt. Sie möchten eine Orientierung, die ihnen dabei hilft, den richtigen Weg zu gehen. Sie wollen einen Liebesweg finden, der zu ihnen passt. Oder doch zumindest emotionale Klarheit schafft. Die Karten können Dir an dem Punkt eine große Hilfe sein. Denn sie fördern jene Energien zu Tage, die bereits in der Seele des Menschen arbeiten. Du willst genau das nutzen? Dann kommt es auf die richtige Herangehensweise an.

Was können Tarotkarten über die Liebe herausfinden?
In Film- und Fernsehen sagen die Karten oder ein Liebesorakel oftmals einfach voraus, ob ein Mensch seinen Traumpartner oder die Traumpartnerin findet. Dabei kann das Liebestarot so viel mehr. Stell Dir vor: In den Karten spiegeln sich Deine seelischen Energien. Sie geben aber zugleich etwas von der kosmischen Konstellation wieder. Eine Tarotlegung kann Dir eine einfache Ja oder Nein-Antwort auf eine konkrete Frage bieten - wenn Du das willst und diese Antwort brauchst. Die Karten können Dir aber auch persönliche Entwicklungschancen aufzeigen. Sie können Dir sagen, wie Du Dich in Deiner aktuellen Lebenssituation oder in einer Partnerschaft verhalten solltest.
Die Erfahrung zeigt, dass kleine, aber gezielte Verhaltensänderungen große Veränderungen im zwischenmenschlichen Bereich erzielen können. Das gilt gerade in Liebesbeziehungen. Du musst also nur die richtigen finden. Dann kannst Du dafür sorgen, dass sich eine Freundschaft in eine intimere Richtung bewegt. Oder Du kannst einen Partner dazu bringen, dass er Dich auf neue Weise begehrt. Das alles schaffst Du, indem Du nicht allein auf Dich blickst, sondern auf das Zusammenspiel von zwei Menschen. Wenn Dir diese Chance erst einmal bewusst geworden ist, wird das Tarot zu einem mächtigen Instrument. Manche Orakel sollen die Karten sogar für einen Liebeszauber einsetzen.
Welche Fragen sind im Liebestarot typisch?
Grundsätzlich orientiert sich das Kartenlegen an der Ausgangsfrage eines Menschen. Manchmal wird einfach ein bestimmtes Legesystem gewählt. In jedem Fall ist es wichtig, dass Du direkt den richtigen Fokus legst. Schließlich willst Du ja, dass die Karten Dir keine vage Antwort auf Dein gesamtes Leben geben. Was Du haben möchtest, ist eine konkrete Antwort auf die Liebe. Und je besser Deine Frage ausfällt, umso deutlicher wird auch die Antwort sein. Es gibt typische Fragen beim Liebestarot, die sehr häufig vorkommen. Und natürlich kannst Du Dich da bedienen. Dazu zählen beispielsweise die folgenden.
- Hat er Gefühle für mich?
- Wie sind meine eigenen Gefühle zu einer Person einzuordnen?
- Hat meine Beziehung eine Zukunft?
- Kann aus der Freundschaft mit ihm oder ihr mehr werden?
- Was bringt meine Partnerschaft voran?
- Wie steht ein Expartner zu mir?
- Wie kann ich romantische Gefühle bei ihm wecken?
- Habe ich meinen persönlichen Seelenpartner schon gefunden?
- Wie sollte ich mit meiner Trennung umgehen?
- Ist eine Affäre glücklich in ihrer festen Beziehung?
Wie Du die richtige Frage für das Liebestarot findest
Die eben genannten Fragen müssen Dich nicht auf einen Bereich festlegen. Du sollst Dich an Deiner eigenen Lebenssituation orientieren, wenn Du beim Liebestarot Rat suchen möchtest. Sicher fragst Du Dich jetzt, wie man das am besten macht. Reden wir Klartext. Eine Sache solltest Du vermeiden: Die Tarotkarten werden Dir selten eine feste Angabe zu einem bestimmten Ort und eine exakte Zeitangabe liefern, zu der Du genau an diesem Ort Deinen Traumpartner oder die Traumpartnerin treffen wirst. Das typische an Orakeln ist ja gerade, dass sie auch etwas vage bleiben. Das tun sie nicht zuletzt deshalb, weil Du es zuletzt selbst in der Hand hast. Du entscheidest, wie Du Deinem Schicksal eine Form geben willst. Schon allein deshalb ist die Festlegung auf solche exakten Daten einfach nicht möglich.
Wie Du dann am besten herangehen solltest? Denk einmal über Deine aktuelle Konstellation nach. Höre in Dich hinein und lass Deinen Gefühlen freien Lauf. Du hast eine Unsicherheit in Dir? Lass diese Unsicherheit zu. Und jetzt versuchst Du eine Frage zu finden, die diese Gefühlslage transportiert. Stelle Sie am besten so, damit Du einen Tipp für Dein eigenes Verhalten erwarten kannst. Wenn Du das möchtest, kannst Du den Karten die Chance geben, Dich zu überraschen. Es gibt Momente im Leben, in denen es genau darauf ankommt.

Welche Herangehensweisen oder Legesysteme werden beim Liebestarot genutzt?
Dir brennt die Frage auf dem Herzen, was für eine Legesystem Du wählen sollst. Das lässt sich nicht so einfach beantworten. Du musst wissen: Jedes Medium hat seine eigenen Stärken. Jeder Kartenleger sammelt über die Jahre Erfahrung und findet heraus, wie er das Liebesschicksal am besten befragen kann. Daher kann es angebracht sein, sich auf die Stärken des Beraters oder der Beraterin einzulassen. Oftmals siehst Du beim Überblick über verschiedene Berater auch, welche Legesysteme sie anbieten. Schau Dich einfach um. Generell gibt es Legesysteme, die häufig angewendet werden, um Fragen über die Liebe zu klären. Das sind beispielsweise die Folgenden.
Die Tageskarte für das Liebestarot: Eine Tarot-Tageskarte gibt Dir einen Impuls für diesen Tag. Das ist eine ideale Möglichkeit, wenn Dir beispielsweise ein wichtiges Date bevorsteht oder Du die Frage der Fragen stellen willst. Manchmal bedarf es nur einer kleinen Ermutigung oder Inspiration.
Ja / Nein-Tarot: Bei dieser Legung geben Dir die Karten eine bejahende oder verneinende Antwort auf eine einzelne Frage. Das lässt sich ideal nutzen, wenn Du vor einer grundlegenden Entscheidung stehst und Dich rückversichern möchtest. Auch wenn Menschen sich für oder gegen eine Beziehung entscheiden möchten, bietet sich diese Legung an.
Das Liebesorakel: Diese Legetechnik zählt zu den beliebtesten und vielseitigsten Beratungsangeboten. Der Vorteil: Diese Methode folgt dem Prinzip des Kreuz-Legesystems. Sie wurde vor Jahrhunderten speziell für die Liebesberatung entwickelt und sie liefert eine umfassende Unterstützung. Das Liebesorakel antwortet mit vier Karten nach genau diesen Schritten: Die erste deutet auf eine wichtige Frage hin. Die zweite stößt Dich auf innere Beweggründe Deiner Seele. Die dritte Karte wird Dir dann zeigen, wie die andere Person dazu steht. Und mit der letzten Karte erhältst Du einen praktischen Ratschlag.
Das keltische Kreuz: Eine noch umfassendere Beratung kann das Keltische Kreuz bieten. Es wird von erfahrenen Kartenlegern gelegt. Allerdings solltest Du hierbei deutlich machen, dass es Dir um das Liebesleben geht. Ansonsten könnten die Karten auch auf einen anderen wichtigen Lebensbereich antworten.
Was zeichnet eine gute Beratung beim Liebestarot aus?
Prinzipiell kannst Du Dir auch selbst die Tarotkarten legen und etwas über die Liebe herausfinden. Ungewöhnlich ist das nicht. Oft werden Tarotkarten auch einfach als Inspiration genutzt. Viele Menschen schätzen es jedoch, wenn sie bei der Deutung der Karten ein Medium an ihrer Seite haben. Das gilt gerade dann, wenn an der Frage eine ganze Beziehung hängt oder man über eine Trennung nachdenkt. Du fragst Dich, was einen guten Kartenleger auszeichnet?
Üblicherweise kommen beim Liebestarot mehrere Dinge zusammen. Das ist zum einen die Kenntnis der typischen Bedeutungen der einzelnen Tarotkarten im Bereich der Liebe. Du musst wissen: Es gibt nicht nur wenige Tarotkarten, hinter denen sich ein wichtiger Hinweis für die Liebe verbergen kann. Das Tarotdeck enthält unzählige Karten, die eine klare Botschaft für das Liebesleben transportieren können. Was es noch komplizierter macht: Oftmals ergibt sich die richtige Deutung auch aus dem Zusammenspiel verschiedener Karten. Erfahrene Medien haben alle diese Dinge im Blick.
Auf der anderen Seite denken sie nicht komplett an Deiner Lebenssituation vorbei. Eine gute Deutung entwickelt sich hier aus einem Wechselspiel: Sie beachtet die Karten und Deine Fragen und Wünsche. Erst dadurch entsteht ein Gespräch, das eine nützliche Anregung für Dich sein kann und das Dich wirklich weiterbringt.
Kann das Liebestarot auch für andere Personen gelegt werden?
Es ist übrigens nicht unüblich, dass Menschen über Tarotkarten etwas über die Liebe anderer Personen herausfinden möchten. Ein klassisches Beispiel dafür: Eltern wenden sich an Berater, weil sie wissen möchten, wie sich die Partnerschaft eines Kindes entwickelt. Umgekehrt können auch Kinder die Tarotberatung nutzen. Etwa dann, wenn sie einen Tipp haben möchten, wie ein Elternteil oder naher Verwandter über eine Trennung hinwegkommen kann. Beratungen dieser Art sind auch für Freunde möglich. Allerdings solltest Du an der Stelle eines wissen: Wenn die betroffene Person im Gespräch abwesend ist, könnte das Ergebnis vage ausfallen.
Du möchtest selbst etwas über einen direkten Partner erfahren? In dem Fall sind die Ergebnisse deutlicher. Schließlich bist Du dann ja in die Konstellation involviert. Das bedeutet, dass Du deren Energien selbst mit in die Beratung bringst. Ein Einzelgespräch mit einem guten Tipp ist dann gar kein Problem. Und Du musst der anderen Person nichts davon erzählen.
Eignet sich das Liebestarot nur für Menschen in einer Beziehung oder auch für Singles?
Oft wird das Tarot mit Tipps zu einer laufenden Beziehung zwischen zwei festen Partnern in Verbindung gebracht. Dabei beschränkt es sich längst nicht nur darauf. Auch wenn sich aus einer Freundschaft mehr entwickelt, liefert diese Tarotform ausgezeichnete Tipps. Darüber hinaus kann es gut von Singles genutzt werden. Wer möchte nicht gerne wissen, ob er gerade auf die Liebe seines Lebens zusteuert oder eine leidenschaftliche Affäre vor sich hat. Die Antwort auf solche Fragen liefert schließlich Tipps, mit denen Du das Bestmögliche aus Deinem Liebesleben herausholst. Und sie kann Dir auch dabei helfen, zu erkennen, um wen Du wirklich kämpfen solltest.
Finde Deinen passenden Berater
Auf Dich wartet ein Berater, welcher genau auf einer Wellenlänge mit Dir ist und Deine Fragen beantworten kann. Finde jetzt Deinen Berater.