
Warum die innere Mitte so wichtig ist

Wenn das Leben eine Bühne ist, bist du der Hauptakteur. Was macht ein Darsteller auf der Bühne: Er konzentriert sich auf sich – auf seinen Einsatz, seinen Text und seine Präsenz. Was würde passieren, wenn dieser Darsteller miƩen im Bühnenstück den Fokus auf das Publikum lenken würde – es würde ihn ablenken. Die Konzentrazion wäre dahin und er würde vermutlich seinen Text oder Einsatz verpassen.
Genauso ist es, wenn du deinen Fokus auf das Außen legst oder anders ausgedrückt: Wenn das Außen deine Gedankenwelt bestimmt. Gedanken wie:
- Was mag diese Person jetzt wohl von mir denken?
- Warum meldet sich die Person nicht? Habe ich etwas falsch gemacht?
- Ob wir wohl weiterhin Kontakt haben werden?
- Was denkt die Person jetzt? Was macht sie den ganzen Tag?
- Was, wenn die Person den Kontakt abbricht? Das wäre schrecklich für mich!
Aus solchen Gedanken entwickeln sich regelrechte Gedankenspiralen, die dich immer mehr nach unten ziehen. Mit jedem Gedanken werden negative Gefühle in dir ausgelöst: Zweifel, Ängste, Unsicherheiten, Verzweiflung bis hin zur Selbstabwertung. Im schlimmsten Fall kommst du sogar zur Überzeugung, dass du es nicht wert bist, überhaupt Kontakt mit dieser Person zu haben.
STOP!
Werde dir darüber bewusst, dass deine Gedanken NICHT die Realität widerspiegeln.
Lenke den Fokus bewusst auf dich! Kümmer dich um dich und deine Belange und gönn dir etwas Gutes.
Gezielte Atemtechniken können dir dabei helfen, innerlich wieder zur Ruhe zu kommen.
Je mehr du in deiner inneren Mitte und somit in deiner Energie bist, desto gelassener kannst du mit Herausforderungen im Außen umgehen.
Wenn du dich in diesem Thema wiedererkennst und hierzu noch Rückfragen hast oder Hilfestellung benötigst, kontaktiere mich gerne.
Herzlichst,
Cassy
Autorin
Cassy

Sensitives & analytisches Kartenlegen ⭐ ️ Mediales Coaching ⭐ ️ DS-, Karma- & tox. Beziehungen ⭐ ️ Innere Kind Arbeit ⭐ ️ Auflösung Muster & Trigger ⭐ ️Traumdeutung, Energiearbeit, Tierreading



Kommentare