Liebt er mich - oder doch nicht? Reden wir darüber!

"Er liebt mich, er liebt mich nicht." Diese beiden Möglichkeiten können in einem Leben über viel entscheiden. Seit Jahrhunderten zupfen Frauen in Geschichten und Filmen an den Blütenblättern. Sie wollen wissen, wie es um ihr Liebesleben steht. Sicher hast Du selbst eine Situation erlebt, in der eine solche Hilfe nützlich gewesen wäre.
Das Problem ist klar. Als Frau kann man nicht den Kopf von Männern hineinschauen. Was es noch erschwert: Viele Männer tun sich enorm schwer damit, offen über Gefühle zu sprechen. Wo die Liebe zum Thema wird, redet sich das starke Geschlecht um den heißen Brei oder ergreift die Flucht. Viele Frauen fragen sich schon lange: "Liebt er mich...?" - Woran sie das erkennen können? Um diese Frage soll es gehen. Und eines kann ich Dir jetzt schon versprechen: Ich verweise Dich nicht zurück an das Blumenorakel.
Wie viel Nachfragen ist sinnvoll?
Wenn Du hier gelandet bist und darüber nachdenkst, wie Du einen Zugang zu seiner Gefühlswelt bekommst, hast Du eine wichtige Sache erkannt: Du musst bei den meisten Männern einen kleinen Umweg nehmen. Falls Du nach Gefühlen fragst und schwammige Antworten kommen, ist ständiges Nachfragen nicht hilfreich. In den meisten Fällen wirkt das auf Männer wie eine Konfrontation. Männer spüren, dass ihnen die Sprache für die richtigen Worte fehlt. Sie fühlen sich angegriffen. Aber wie kannst Du dann herausfinden, ob er Dich liebt?
Bau ihm Brücken zur Sprache der Gefühle
Am besten baust Du ihm kleine Brücken. Sprich über Deine eigenen Gefühle. Mach Deine Liebe mit kleinen Gesten deutlich. Schreib ihm liebevolle Nachrichten. Falls er Dich liebt, wird er das zu schätzen wissen. Er wird sich mit eigenen Gesten der Zärtlichkeit revanchieren. Oder er macht sich einzelne Worte zu eigen. Das kann Wege bahnen. Wege zu einer gemeinsamen Sprache der Liebe. Zu einem intimen Wortaustausch, den nur Ihr beide teilt.
In einem solchen Austausch wird das Sprechen über Gefühle auch für harte Männer zur einfachen Sache. Du willst in ein solches Gespräch kommen? Dann fang mit Liebesnachrichten über einen Kurznachrichtendienst an. Hinterlasse ihm kleine Zettel auf dem Tisch oder eine Nachricht im Badezimmer. So setzt Du ihn nicht unter Druck. Und Du gibst ihm die Chance, es durch die Blume zu sagen.
Achte auf indirekte Kommunikation und Körpersprache
"Man kann nicht nicht kommunizieren" hat der berühmte Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick geschrieben. Sein Satz gilt auch für die Kommunikation über die Liebe. Selbst wenn der Mann Dir seine Liebe nicht offen gesteht, wird sie an vielen Stellen durchscheinen. Du erkennst sie auf zwei Ebenen. Zum einen an der Art, wie er Dir in vielen Sätzen über andere Themen signalisiert, dass Du ihm wichtig bist. An die Rücksicht, die er auf Dich nimmt. Und daran, dass er Dir bei vielen Dingen seine Hilfe anbietet.
Noch wichtiger ist die zweite Ebene. Das ist die Körpersprache. Verliebte Männer möchten ständig an Deiner Seite stehen. Sie berühren Dich wie nebenbei. Oder rücken deutlich näher heran als Freunde es tun würden. Einige Männer werden Dir bei Treffen zu zweit möglicherweise ständig nachlaufen, sodass es Dich fast stört. Er umschwärmt Dich. Er steht Dir auf den Füßen. Dadurch zeigt er, dass er sich ohne Dich wie eine halbe Person fühlt. Achte auf Dein Gegenüber. Möglicherweise fallen Dir solche Gesten auf. Jeder Mann hat eigene. Sobald Du sie erkennst, werden sie Dir viel über seine Gefühle verraten.
Liebe ist... wenn zwei bewusst füreinander da sind
Es gibt noch eine Sache, an der Du echte Liebe erkennen kannst. Sie lässt sich schwer beschreiben. Aber wenn sie da ist, wirst Du es spüren: Es geht darum, was Deine Gegenwart bei ihm auslöst. Lässt er die Gedanken schweifen und ist eigentlich noch mit eigenen Sachen beschäftigt? Oder ist er geistig ganz auf Dich und Euer Zusammensein konzentriert? Solche Momente, in denen Paare ganz füreinander da sind, sind ein starkes Zeichen für Liebe. Sie öffnen einen Raum für eine besondere Erfahrung. Die Erfahrung, dass man in der Gegenwart des Anderen ganz bei sich zu Hause ist.
Diese intensive Erfahrung ist nicht ständig möglich. Du weißt selbst, dass wir viele Gedanken aus dem Beruf mit ins Privatleben schleppen. Manchmal drängen sich andere Sachen auf. Dann könnt Ihr auch darüber sprechen. Falls er Dich liebt, wird er Dich nach Deiner Meinung fragen und den Austausch schätzen. Und echte Zweisamkeit ergibt sich zum richtigen Zeitpunkt einfach ganz von selbst.
Du hast noch Fragen? Ich helfe Dir!
Über die drei Tipps machst Du ihm das Reden über die Liebe einfacher. Oder Du findest heraus, wie er Dir längst im Alltag mitteilt, ob er Dich liebt oder nicht. Wenn er erst ins Reden kommt, wirst Du überrascht sein. Du willst wissen, wie es in Deinem Fall aussieht? Oder wie Du ihn dorthin bringen kannst? Ruf mich einfach an und wir können Deine Situation gerne durchsprechen.
Liebe Grüße,
Deine Ariane Lehmann
Autorin
Ariane Lehmann

TV bekanntes, hellsichtiges Medium mit Tiefgang u. Herz hilft dir durch treffsichere Tarotlegungen und Motivationscoaching Dein Gegenüber besser zu verstehen.
Zum BeraterprofilZurück