Diese Fehler beim Streit mit dem Partner vermeiden

Diese Fehler beim Streit mit dem Partner vermeiden

Selbst dann, wenn Menschen sehr glücklich in einer Beziehung sind, kann es zu einem Streit kommen. Eigentlich ist das sogar ein gutes Zeichen, denn schließlich interessieren sich die Partner noch für einander. Allerdings solltest Du diese 7 Fehler vermeiden, wenn der Streit fair ablaufen muss.

 

Den Partner beleidigen

Ganz gleich, um welches Thema es bei einem Gespräch geht - Beleidigungen sollten per se tabu sein. Das gilt natürlich für beide Partner. Es bringt nichts, wenn es plötzlich um persönliche Dinge anstelle von rein sachlichen Fakten geht. Im schlimmsten Fall kann es sogar passieren, dass der Partner so stark gekränkt wird, dass er die Beleidigung für immer im Gedächtnis haben wird. Dann ist die Beziehung nachhaltig gestört.

 

Nachtragend sein

Jeder macht Fehler. Als liebender Partner solltest Du allerdings in der Lage sein, Deinem Gegenüber seine Fehler zu verzeihen. Hier geht es sowohl um Fehler auf sachlicher als auch auf menschliche Ebene. Natürlich ist es einfach, wenn bei jedem Streit immer wieder die altbekannten Schwächen des Gegenübers aufgezählt werden. Wer allerdings gerne möchte, dass sich das Gespräch in eine konstruktive Richtung entwickelt, der sollte nicht nachtragend sein. Hat man sich darauf geeinigt, dass man dem Partner verzieht, muss das gnadenlos durchgezogen werden. Das gilt sowohl für Dich als auch für Deinen Partner.

 

Verallgemeinerungen aussprechen

Es ist leicht, wenn Tatsachen in einem Streit pauschalisiert werden. Gehe lieber nicht davon aus, dass bestimmte Dinge nun einmal so sind. Konfrontiere Deinen Partner lieber mit den Sachen, die er wirklich getan oder gesagt hat. Reine Vermutungen und Verleumdungen auf der Basis von allgemeinen Annahmen hört sich niemand gerne an. Vermeide deshalb Wörter wie "nie" oder "immer", die Sachverhalte zu sehr pauschalisieren.

 

Auch passive Aggressionen sind Aggressionen

Generell ist es keine gute Idee, wenn Du während eines Streits zu aggressiv auftrittst. Selbst dann, wenn Du Deinen Partner nicht offen beleidigst, kannst Du ihn verletzen. Als passiv-aggressives Verhalten gilt, wenn Du zum Beispiel Witze auf Kosten Deines Gegenübers machst. Das solltest Du vermeiden; ansonsten kann der Streit böse enden. Sag Deinem Partner es lieber direkt, wenn Dich etwas an demjenigen stört. Vermeide dabei jeden Sarkasmus, denn das macht die Sache nicht besser. Das zeigt, dass Du Respekt vor Deinem Partner hast. Der Streit hat in dem Fall eine faire Basis.

 

Die eigenen Schwächen nicht zugeben

Wenn man streitet, wendet man sich in der Regel mit voller Wucht gegen den Gesprächspartner. Dabei vergisst Du vielleicht, dass auch Du Schwächen hast, die nicht ausgeblendet werden dürfen. Streite es nicht etwa ab, wenn Dein Partner Dir Deine Schwächen aufzeigt, sondern stehe dazu. Wer zu seinem Fehler steht, der zeigt innere Stärke. Das weiß Dein Gegenüber zu schätzen. Vielleicht hat Dein Partner Recht mit dem, was er sagt. Denke lieber einmal zu viel darüber nach, bevor Du es grundlos abstreitest. Vielleicht entsteht ein ehrliches und konstruktives Gespräch aus dem anfänglichen Streit und am Ende nimmst Du etwas für Dich mit. Es lohnt sich immer, dem Partner genau zuzuhören und die eigenen Taten entsprechend zu hinterfragen. Das gilt nicht nur im normalen Gespräch, sondern vor allem beim Streiten.

 

Draußen eine Szene machen

Manchen Menschen neigen dazu, vor allem in der Öffentlichkeit lauthals zu streiten. Das solltest Du tunlichst unterlassen, wenn Du Deinen Partner nicht bloßstellen möchtest. Die anderen Menschen geht es überhaupt nichts an, über was, wie laut und wie lange ihr Beiden streitet. Respektiere es unbedingt, wenn Dein Partner nicht möchte, dass Dritte den Streit hören. Verschiebe das Gespräch lieber auf später, wenn ihr unter vier Augen sprechen könnt. Ein Fehler, den manche Personen ebenfalls machen: Einen Streit vor den Freunden, der Familie oder den Kollegen des Partners anfangen. Das ist alles andere als fair.

Liebe Grüße
Deine Ariane Lehmann

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Unsere Berater

Diese Berater sind jetzt erreichbar

Jule

Jule

Bewertungen: 1.321

Hellsichtiges und treffsicheres mit der geistigen Welt verbundenes Medium. Helfe dir in allen Lebens…

Zum Berater
Claudia Michelle

Claudia Michelle

Bewertungen: 3.150

ღ Herzliche, humorvolle und ehrliche Beratung. Spezielle Legungen zur Liebe. Chakren-Aura-Blockade…

Zum Berater
Julianna Sandelmann

Julianna Sandelmann

Bewertungen: 1.667

Mittels Astrologie und meinen Karten liefere ich treffsichere Prognosen und ganzheitliche Lösungsan…

Zum Berater

Du möchtest eine größere Auswahl an Beratern?

Entdecke alle Berater
Zurück zum Blog

Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Drittanbieter nutzen Technologien (z.B. Cookies), um Informationen auf Nutzergeräten zu speichern und abzurufen, um persönliche Daten, wie Adressen oder Browserdaten zu verarbeiten. Sie können der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für die unten aufgelisteten Verarbeitungszwecke zustimmen. Alternativ können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen, bevor Sie zustimmen oder ablehnen. Bitte beachten Sie, dass manche Anbieter basierend auf legitimen Geschäftsinteressen Ihre persönlichen Daten verarbeiten, ohne nach Ihrer Zustimmung zu fragen. Um Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Basis von legitimen Geschäftsinteressen auszuüben, sehen Sie sich bitte unsere Anbieterliste an.

Portalsystem by flexportal.de