Diese Anzeichen einer psychischen Erkrankung sind ein Alarmsignal

Diese Anzeichen einer psychischen Erkrankung sind ein Alarmsignal

Nicht nur die körperliche Fitness ist für ein glückliches Leben wichtig. Auch die psychische und seelische Seite der Person ist von entscheidender Bedeutung. Wenn sich psychische Krankheiten auf Dauer stellen, kann das die Lebensqualität massiv senken.

Körper und Seele des Menschen bilden eine Einheit - wenn etwas mit der Psyche nicht stimmt, gibt der Körper schnell Signale. Diese solltest Du nicht ignorieren. Psychische Krankheiten kommen häufiger vor als Du denkst. Hier erfährst Du, worauf Du achten solltest und wann Du reagieren musst.

 

1. Du bist mehr traurig als glücklich

Falls Du bemerkst, dass Du Dich täglich traurig fühlst oder eine innere Leere sich breit macht, kann das auf Depressionen hindeuten. Tatsächlich kommen diese häufiger vor, als Du vielleicht denkst. Manche Menschen verfallen beispielsweise in einen solchen Zustand, wenn es im November immer dunkler wird und wenig Sonne scheint. Depressionen befallen auch erfolgreiche Menschen. Erfolgreiche Karrieremenschen können daran leiden, Spitzensportler genauso. Du solltest Warnsignale wie diese also unbedingt ernst nehmen!

 

2. Deine Gefühle überwältigen Dich

Auch ein unsicherer Umgang mit den eigenen Gefühlen kann auf psychische Erkrankungen hindeuten. Du hast den Eindruck, dass Du Dein Wut nicht kontrollieren kannst und sie stattdessen Dich kontrolliert? Das kann auf starken Stress hindeuten, dem Du ausgeliefert bist. Du solltest Dich beraten lassen oder einen professionellen Austausch über den kontrollierten Umgang mit Gefühlen suchen. Dann wirst Du erkennen, dass Dir Dein Bauchgefühl auch Vorteile bringen kann. Es muss Dich nicht nur in verzweifelte Lagen bringen.

 

3. Deine Stimmung schwankt stark

Dir ist oftmals schon am frühen Morgen sprichwörtlich die Laus über die Leber gelaufen und Du wirst dieses Gefühl nicht los? Am nächsten Tag schwebst Du in Hochstimmung, nur um kurze Zeit später wieder Tränen zu vergießen? Dann scheinst Du an starken persönlichen Stimmungsschwankungen zu leiden. Wenn sich die Ursache dafür nicht im äußeren Umfeld finden lässt, kann das ein Hinweis auf eine psychische Erkrankung sein.

 

4. Panikattacken oder Angstzustände

Ein wichtiges Signal sind auch Panikattacken. Wenn Du in einer einzelnen Situation plötzlich Angst und Unsicherheit empfindest und eine schwierige Nacht haben solltest, lässt sich das noch bewältigen. Es werden auch wieder bessere Tage kommen. Falls Dich aber regelmäßig Angstzustände heimsuchen und Dir vielleicht sogar den Schlaf rauben, darfst Du das nicht auf die leichte Schulter nehmen.

 

5. Schlafstörungen und gestörter Tag-Nacht-Rhythmus

Generell gelten Schlafstörungen als ein typisches Signal psychischer Krankheiten. Ein Erwachsener Mensch sollte normalerweise sieben bis neun Stunden Schlaf pro Tag genießen können. Falls Du unter sechs Stunden erhältst oder mehr als zehn Stunden schläfst, stimmt etwas nicht. Behalte auch Deinen Schlafrhythmus im Auge. Soweit möglich, solltest Du nicht auf Dauer die Nacht zum Tag machen. Sport oder Spaziergänge im Freien können helfen, die eigene psychische Gesundheit zu verbessern. In manchen Fällen reichen sie jedoch nicht.

 

6. Du stellst Deinen Selbstwert in Frage

Wenn Du das Gefühl hast, nichts wert zu sein, deutet das auf emotionale Schwierigkeiten hin. Möglicherweise hat sich eine schlechte Erfahrung aus Deiner Vergangenheit in Deiner Seele verankert. Dies kann dazu führen, dass Du immer weiter an Dir zweifelst und Dich als Person in Frage stellst. Wenn Du beobachtest, dass Dir diese Erfahrungen schlechte Gefühle einflüstern und Du diese alleine nicht los wirst, solltest Du eine Beratung oder einen professionellen Austausch aufsuchen.

 

7. Einsamkeit belastet Dich innerlich

Nicht jeder Mensch, der alleine lebt, ist ein unglücklicher Mensch. Auch als Single kann man ein glückliches Leben führen und einen regen sozialen Austausch pflegen. Falls Du aber bemerkst, dass die Einsamkeit Dich belastet und Du Schwierigkeiten hast, auf andere Menschen zuzugehen, ist das ein Alarmsignal. Auch ein generelles Misstrauen gegenüber anderen Menschen deutet auf psychische Störungen hin. Entsprechende Warnsignale solltest Du keinesfalls ignorieren.

Liebe Grüße
Deine Ariane Lehmann

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein um einen Kommentar zu hinterlassen.

Unsere Berater

Diese Berater sind jetzt erreichbar

Noaela

Noaela

Bewertungen: 995

🦋 Hellsichtiges, treffsicheres Medium unterstützt dich mit den Karten und der Glaskug…

Zum Berater
Gudrun Linder

Gudrun Linder

Bewertungen: 635

*Erfahrenes hellsichtiges Medium ohne Hilfsmittel* spirituelle, mediale Beratung *kein Rundumblick* …

Zum Berater
Madame Suzanne

Madame Suzanne

Bewertungen: 356

Hellsehen mit 30 Jahre Erfahrung, auch ohne Hilfsmittel, Kartenlegen mit höchster Treffsicherheit …

Zum Berater

Du möchtest eine größere Auswahl an Beratern?

Entdecke alle Berater
Zurück zum Blog

Datenschutzeinstellungen

Wir und unsere Drittanbieter nutzen Technologien (z.B. Cookies), um Informationen auf Nutzergeräten zu speichern und abzurufen, um persönliche Daten, wie Adressen oder Browserdaten zu verarbeiten. Sie können der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für die unten aufgelisteten Verarbeitungszwecke zustimmen. Alternativ können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen, bevor Sie zustimmen oder ablehnen. Bitte beachten Sie, dass manche Anbieter basierend auf legitimen Geschäftsinteressen Ihre persönlichen Daten verarbeiten, ohne nach Ihrer Zustimmung zu fragen. Um Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung auf der Basis von legitimen Geschäftsinteressen auszuüben, sehen Sie sich bitte unsere Anbieterliste an.

Portalsystem by flexportal.de