Nostradamus
Der unter dem Namen bekannte Nostradamus lebte 1503 bis 1566 und war ein französischer Apotheker. Sein richtiger Name war Michel de Nostredame. Er arbeitete als Astrologe und Apoteker. Berühmt wurde er bereits mit prophetischen Gedichten. Die vielen Menschen zusagten.
Kurz nach seiner zweiten Hochzeit im Jahr 1547 befasste er sich mit der Verfassung von sogenannten Almanachen sogenannte Prophezeiungen die jährlich abgedruckt und veröffentlicht wurden.
In vielen seiner Schriftstücke wird auf astrologische Konstellationen hingewiesen.
Im Jahre 1555 traf sich Nostradamus mit dem französischen König Heinrich den 2. und seiner Ehefrau Caterina de’ Medic. Den König konnte er allerdings nicht von seinen Prophezeiungen überzeugen. Das Interesse der Königin hatte er jedoch schnell geweckt. Sie war sehr begeistert und er bekam zum Auftrag, Horoskope für ihre Kinder zu schreiben.
Zwei Jahre bevor er verstarb wurde er zum Leibarzt des Königs ernannt.
Im Juli 1566 verstarb Nostradamus. Auch eine Prophezeigung über seinen eigenen Tod soll es geben. In der er bereits alles geschildert haben soll.
Auch heute befassen sich viele Wissenschaftler und Schriftsteller mit Nostradamus. Es gibt es seine Weisungen die im Wechsel von Bildern und Versen angefertigt sind noch heute. Wissenschaftler kamen zu der Erkenntnis das viele seiner Schriften auf damalige Geschehnisse hinweisen. Mit Zeitangaben hielt er sich jedoch bedeckt.
Es gibt heute noch viele die Nostradamus verehren und an seine Zukunftsweisungen glauben. Auch das veröffentlichte Buch das eine Sammlung von Gedichten, Quatrains beinhaltet ist sehr beliebt. Viele Menschen bezeichneten Nostradamus auch als einen sogenannten Seher. Geschichten über seine Prophezeiungen die dann so eintrafen sind bis heute verbreitet.
Zurück